MtG in Görlitz

Für Magic-Spieler in Görlitz und Umgebung

Was ist Magic the Gathering?

Magic the Gathering (auch MtG oder einfach Magic) ist das erste und wohl beliebteste Sammelkartenspiel. Es wurde erstmalig 1993 veröffentlicht.

Grundprinzipien

Was ist ein Sammelkartenspiel?

Ein Sammelkartenspiel kann man vielleicht am besten als Mischung zwischen einem Brettspiel und Panini-Sammelkartenstickern beschreiben. Wie bei den Stickern kauft man die Karten in kleinen Packungen (Boostern), anders als bei Panini kann man mit den Karten aber auch noch spielen. Man kauft also Booster, tauscht mit Freunden oder erwirbt Einzelkarten bei Händlern und baut sich damit sein Spielgerät (Deck).

Wie spielt man Magic?

Als Spieler schlüpft man in die Rolle eines Zauberers. Jeder Spieler hat ein Deck von Karten (meist 40, 60 oder 100 Karten) und nutzt diese Karten um Ressourcen zu legen, Kreaturen zu beschwören oder Zauber zu wirken. Die gängigste Art das Spiel zu gewinnen ist die Lebenspunkte des Gegners auf 0 zu reduzieren.

Wieviele Mitspieler braucht man?

Traditionell war Magic als Duell zwischen 2 Spielern angelegt. Mittlerweile sind aber gerade im Freizeitspielerbereich Mehrspielerformate mit 3 bis 6 Mitspielern sehr beliebt.

Was macht Magic besonders?

Magic ist ein unglaublich spannendes und komplexes Spiel. Durch den großen Fundus an Karten gibt es unzählige Kombinationen, die es zu erkunden gilt. Es kommen stets neue Karten hinzu, das Spiel ist also in stetem Fluss. Wer einmal Lunte gerochen hat, dem macht Magic nicht nur beim Spielen Spaß, sondern schon im Vorfeld, wenn man immer wieder an seinen Decks feilt. Der Sammelaspekt ist auch nicht zu verachten: die Qualität der Illustrationen ist hoch und es bereitet einfach viel Freude, in die Fantasiewelt von Magic the Gathering einzutauchen.

Was kostet es, Magic zu spielen?

Wie bei wohl allen derartigen Spielen ist die Verkaufsstrategie explizit darauf ausgelegt, dass manche Karten sehr häufig vorkommen, andere aber unheimlich selten sind. Dazu kommt, dass gerade Karten aus der Anfangszeit von Magic in sehr geringer Auflage gedruckt wurden. Das führt dazu, dass die wertvollsten Magic-Karten Zehntausende Euro kosten (für ein Stück Pappe wohlgemerkt), die besten neueren Karten auch schon mal an der 100€-Grenze kratzen, die häufigen Karten dahingegen gar nichts (oder nur wenige Cent) wert sind. Im Freizeitspielerbereich ist das aber nicht so schlimm, hier kann man für den Preis eines Videospiels ein sinnvolles Deck zusammenstellen und mit Freunden zocken.

Wie fange ich an?

Die Regeln von Magic sind recht komplex. Am einfachsten ist es wahrscheinlich, sich das Spiel von einem Freund Schritt für Schritt beibringen zu lassen. Ich habe hier einen kleinen Einstiegsratgeber zusammengestellt.